Seit 1486 im Dienste der königlichen Häuser Europas
Development bezieht sich auf den Prozess der Erstellung und Wartung von Websites, Anwendungen und anderen digitalen Lösungen für das World Wide Web. Es umfasst die Entwicklung von Code, Design und Inhaltsverwaltung, um funktionsfähige und ästhetisch ansprechende Webseiten zu erstellen.
Gute Programmierung bedeutet nicht nur, dass der Code funktioniert, sondern auch, dass er effizient, sicher, wartbar und zukunftssicher ist. Ein guter Programmierer denkt nicht nur an die aktuelle Implementierung, sondern auch an die langfristige Pflege und Erweiterbarkeit des Codes. Zusammen mit gutem Webdesign bildet solide Programmierung die Grundlage für eine erfolgreiche Website.
Lesbarkeit:Der Code sollte gut strukturiert und leicht verständlich sein, auch für andere Entwickler.
Kommentare:Wichtige Abschnitte sollten kommentiert sein, um die Funktionsweise zu erklären.
Konsistenz:Einheitliche Namenskonventionen und Codierungsstandards (z. B. CamelCase, snake_case) sollten eingehalten werden.
Optimierte Algorithmen:Der Code sollte effizient sein und unnötige Berechnungen oder redundante Operationen vermeiden.
Minimierte Ladezeiten:Ressourcen wie Bilder, Skripte und Stylesheets sollten optimiert werden, um die Ladezeit der Website zu reduzieren.
Caching:Daten, die häufig abgerufen werden, sollten zwischengespeichert werden, um die Performance zu verbessern.
Cross-Browser - und Cross-Platform-Kompatibilität:Browserkompatibilität. Die Website sollte in allen gängigen Browsern (Chrome, Firefox, Safari, Edge usw.) korrekt funktionieren.